
Als Aussteiger bezeichnet man Menschen, die sich durch ihr Verhalten von gesellschaftlichen Normen zu befreien versuchen, indem sie aus ihrer konkreten Lebenswelt innerlich oder äußerlich „aussteigen“. Ein klassisches Beispiel war bereits in der griechischen Antike der Philosoph Diogenes, in der christlichen Frühzeit die Einsiedlermönche i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussteiger

Aussteiger, Schlagwort für Personen oder Gruppen, die sich zu einer von den allgemeinen Normen und Verhaltenserwartungen grundsätzlich abweichenden Lebensweise entschlossen haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Aus¦stei¦ger [m. 5 ] jmd., der sich von einer gesellschaftlichen Gruppe getrennt hat und seine eigenen Wege geht
- gegen Ende der 1970er Jahre aufgekommene Bezeichnung für Personen, die sich bewusst den traditionellen, stark leistungs- und erfolgsorientierten Arbeitsformen und Lebensplänen entziehen, sei es aufgrund der fehlenden gesel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Professionelle Hilfen für 'Aussteiger' gibt es erst seit etwa acht Jahren. Bis zum Herbst 2000 musste in Deutschland jeder Rechtsextreme selbst sehen, wie er aus der Szene herauskam, wenn er sich entschlossen hatte, dem rechtsextremen Lebensstil abzuschwören. Schwierig bei einer oft sektenähnlich ...
Gefunden auf https://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/lexikon/a/aussteiger/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.