Aufgabeln Ergebnisse

Suchen

Aufgabeln

Aufgabeln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. Eigentlich, mit der Gabel auffassen, doch größten Theils nur figürlich und im Scherze, für auftreiben,ausfündig machen. Wo haben sie das wieder aufgegabelt. Ich weiß nicht, was der für einen Grafen aufgegabelt hat Weiße.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3379

aufgabeln

aufgabeln Logo #40186jemanden treffen, eine Frau Ø aufreißen. »Wo hast 'n die uffjejabelt.« Im 17. Jh. belegt im Sinne von »auf eine Gabel spießen« und wohl von daher abgeleitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

aufgabeln

aufgabeln Logo #42303auf¦ga¦beln [V.1, hat aufgegabelt; mit Akk.] 1 [urspr.] auf eine Gabel spießen, laden 2 [ugs., übertr.] finden, kennen lernen; wo hast du denn das (den, die) aufgegabelt?
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufgabeln

aufgabeln Logo #42810(sich) an Land ziehen, aufspüren, aufstöbern, auftreiben, ausfindig machen, finden, fündig werden
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufgabeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.