
Die Arzneimittelzulassung ist eine behördlich erteilte Genehmigung, die erforderlich ist, um ein industriell hergestelltes, verwendungsfertiges Arzneimittel anbieten, vertreiben oder abgeben zu können. Dabei wird die Zulassung auf ausdrücklich genannte Anwendungen beschränkt, die beispielsweise mit dem Beipackzettel und der Arzneipackung genan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arzneimittelzulassung

(Definition) Die Arzneimittelzulassung ist eine behördlich erteilte Genehmigung, die notwendig ist, um ein industriell hergestelltes, verwendungsfertiges Arzneimittel anbieten und vertreiben zu können. (Hintergrund) Zweck der Arzneimittelzulassung ist die Minimierung von Arzneimittelrisiken un...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arzneimittelzulassung
market authorization for drugsIm Interesse der Arzneimittelsicherheit bedürfen seit dem 1. Januar 1978 alle Fertigarzneimittel einer Zulassung der zuständigen Bundesoberbehörde (§ 21 Abs. 1 AMG) oder einer Registrierung (§§ 38, 39 AMG), bevor sie in Deutschland in den Verkehr g...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/a/index_00211.html

In der Gesundheitswirtschaft : Die Zulassung von Fertigarzneimittel n auf der Grundlage des Arzneimittelgesetz es ist ein Schwerpunkt der Arbeit des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM. Dabei wird der Nachweis der Wirksamkeit , Unbedenklichkeit und der angemessenen pharmazeutischen Qualität geprüft. In Deutschland ist ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arzneimittelzulassung/arzneimittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.