
Arthroplastik (von griech. ἄρθρον = Gelenk und πλάττειν = formen, bilden) ist ein chirurgischer Eingriff, der die Gelenkfunktion sicher- oder wiederherstellen soll. Arthroplastik kommt z. B. bei versteiften, in ihrer Beweglichkeit eingeschränkten oder stark schmerzenden Gelenken zum Einsatz. In der Regel wird der defekte Gelenkknor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthroplastik

Neubildung eines Gelenks aus einem zuvor versteiften Gelenk entweder als Autoarthro- plastik mit Rekonstruktion des Gelenks aus den umliegenden anatomischen Strukturen oder als Alloarthroplastik, bei der ein künstliches Gelenk (Endoprothese) eingebaut wird.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=216

Arthroplastik: Modularsystem einer Kniegelenkprothese; diese zusammengesetzten Systeme kommen... Arthroplạstik, der operative Gelenkersatz schwer geschädigter Gelenke (z. B. Hüftgelenkersatz). Autoarthroplastik, Einpflanzen von körpereigenem Gewebe zwischen die Gelenkflächen nach Entfernen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arthro/plastik En: arthroplasty Gelenkplastik (s.a. Plastik) zur Wiederherstellung der Beweglichkeit; z.B. als Arthrolyse, v.a. aber als Gelenkteilentfernung mit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[die; griechisch] Ersatz für schwer geschädigte Gelenke (z. B. Hüftgelenkersatz) ; man unterscheidet zwischen der Autoarthroplastik, bei der nach Entfernung des Gelenkknorpels körpereigenes Gewebe zwischen die Gelenkflächen eingepflanzt wird, und der Alloarthroplastik, be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arthroplástik (griech., "Glied-, Gelenkbildung"), s. Resektion.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.