
Die Arktische Oszillation (AO), oder auch Northern Hemispheric Annular Mode (NAM), ist Ausdruck des Luftdruckgegensatzes zwischen den arktischen und den mittleren Breiten auf der Nordhemisphäre. Sie entsteht durch die großen Temperaturunterschiede zwischen den extrem kalten Polarregionen und den gemäßigten mittleren Breiten. Die sich dadurch e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arktische_Oszillation

Unter der Arktischen Oszillation (kurz: AO), im angelsächsischen Raum auch Northern Hemispheric Annular Mode (kurz: NAM), versteht man die Schwingung der Luftdruckgegensätze zwischen den arktischen und den mittleren Breiten der Nordhalbkugel. Die Luftdruckgegensätze werden selbst durch die großen Te...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.