
Der Arithmetische Überlauf (engl. arithmetic overflow) oder Zählerüberlauf (engl. counter overflow), ist ein Begriff aus der Informatik. Solch ein Überlauf tritt auf, wenn das Ergebnis einer Berechnung für den gültigen Zahlenbereich zu groß ist, um noch richtig interpretiert werden zu können. Zumeist wird man dem Überlauf beim Rechnen mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arithmetischer_Überlauf

(arithmetic overflow) Angezeigter Vorgang bei arithmetischen Operationen. Das Ergebnis kann eine Steffenzahl aufweisen, die die Kapazität des Registers übersteigt, das für die Aufnahme des Operationsergebnisses vorgesehen ist. Dieser Überlauf wir...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9964&page=1

(arithmetic overflow) Angezeigter Vorgang bei arithmetischen Operationen. Das Ergebnis kann eine Steffenzahl aufweisen, die die Kapazität des Registers bersteigt, das für die Aufnahme des Operationsergebnisses vorgesehen ist. Dieser berlauf wird durch das berlauf- oder Zustandsregister angezeigt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9964&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.