(AGA) Die in Deutschland weit verbreitete Form des Abonnements auf Publikumszeitschriften, nämlich die Akquisition durch Haustürvertreter und die Zustellung ins Haus durch Boten, kam gegen Ende der 1960er-Jahre auf Grund veränderter Markttendenzen (die damalige Vollbeschäftigung, die im Zuge des Verbraucherschutzes wachsende kritische Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.