Anlaufstromgesetz Bedeutung

Suchen

Anlaufstromgesetz

Anlaufstromgesetz Logo #42000 Eine Oxidkathode hat eine Temperatur von 1100 K. Bei einer Gitterspannung von 0 V ist I gleich I0. Bei −0,1 V Gitterspannung ist I nur noch 35% von I0. Für −0,2 V ergibt sich 12%. Bei −1 V sind es nur noch 0,003%. Die leistungslose Steuerung von Elektronenröhren ist also nur bei Gitterspannungen kleiner −1 V gegeben. Die üblichen Verst
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anlaufstromgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.