
Angelikasäure (2-Methyl-2-butensäure) ist eine ungesättigte Monocarbonsäure. Sie kommt im Echten Engelwurz (Angelica archangelica) vor, aus dessen Wurzeln sie erstmals im Jahre 1842 von Ludwig Andreas Buchner isoliert wurde. Angelikasäure findet sich auch in anderen Doldenblütlern und anderen Pflanzenarten. Auch in Defensivsekreten bestimmte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Angelikasäure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.