
Anarchie (altgr. {Polytonisch|ἀναρχία} anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘; Wortbildung aus verneinendem Alpha privativum und {Polytonisch|ἀρχία} archía ‚Herrschaft‘) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anarchie, (dreysylbig) plur. die -n, (viersylbig) derjenige Zustand einer bürgerlichen Gesellschaft, nach welchem sie kein gemeinschaftliches Oberhaupt hat, und eine solche bürgerliche Gesellschaft selbst, im Gegensatze des Staates im engern Verstande; aus dem Griech. - hier nichtlatein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1939

griechich an-archos: ohne Herrschaft Die Theorie der Anarchie entstand Mitte des 19.Jahrhunderts. Kennzeichen ist die Ablehnung jeder Unterdrückung und Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. In der Anarchie gibt es kein Geld und keinen Besitz. Jeder trägt seinen Teil zur Gesellschaft bei und n...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Anarchie (griechisch anarchia: Herrschaftslosigkeit), im landläufigen Sinn Zustand des Chaos, der Unordnung, der Plan- und Regellosigkeit sowie der Recht- und Gesetzlosigkeit. Diese Einschätzung meist konservativer Staatstheorien beruht nicht zuletzt auf der politischen Theorie von Aristoteles und Platon, die den Zerfall antiker Staatswesen als A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Als Anarchie bezeichnet man einen Zustand der Herrschafts- und Gesetzlosigkeit. Anarchisten glauben, daß alle menschlichen und gesellschaftlichen Probleme durch das Vorhandensein von Herrschaft und Macht überhaupt erst entstehen. Sie sehen die einzige Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Als Anarchie bezeichnet man einen Zustand der Herrschafts- und Gesetzlosigkeit. Anarchisten glauben, daß alle menschlichen und gesellschaftlichen Probleme durch das Vorhandensein von Herrschaft und Macht überhaupt erst entstehen. Sie sehen die einzige Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Anarchie: Michail Bakunin Anarchie die, Herrschaftslosigkeit, Gesetzlosigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [griechisch, `Herrschaftslosigkeit`] politischer Zustand, in dem Verfassung, Recht und Gesetz ihre Geltung verloren haben. In der allgemeinen Staatslehre: ein Zustand, in dem alle Herrschaft von Menschen über Menschen aufgehoben ist.Externe LinksAnarchie http://www.newadvent.org/cath...
- An¦ar¦chie [f. 11 ] Zustand der Gesetzlosigkeit,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Mit Anarchie wird eine Gesellschaftsform bezeichnet, deren Anhänger jede Form von Herrschaft und Staat ablehnen. Man unterscheidet dabei verschiedene Richtungen: Den idealistischen Anarchismus, dessen Vertreter glauben, dass die Menschen bestimmte soziale Eigenschaften besitzen die ein Zusammenleben ohne Staat ermöglichen. Den religiösen Anarchi...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/anarchie.php
Gesetzlosigkeit, Herrschaftslosigkeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anarchie
Anarchie (griech. "Herrschaftslosigkeit") bezeichnet einen Zustand der menschlichen Gesellschaft, namentlich des Staats, in welchem die zur Herrschaft berechtigte Gewalt entweder ganz aufgehoben, oder in der Ausübung ihrer Machtbefugnisse teilweise oder vollständig gelähmt ist, wie dies z. B. wiederholt in Frankreich der Fall gewesen. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
In der Wirtschaftssoziologie : Herrschaftslosigkeit, Herrscherlosigkeit. [1] Zustand der Gesellschaft , den der Anarchismus anstrebt. [2] Im Sinne von Gesetzlosigkeit, Unordnung und Chaos findet der Begriff Anarchie dort Verwendung, wo Ordnung als notwendig abhängig von Herrschaft empfunden wird. [3] Seit den antiken Staatstheorie n (Piaton, Ar......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/anarchie/anarchie.htm
politischer Zustand, in dem Verfassung, Recht und Gesetz ihre Geltung verloren haben. In der allgemeinen Staatslehre : ein Zustand, in dem alle Herrschaft von Menschen über Menschen aufgehoben ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anarchie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.