Alexandersage Ergebnisse

Suchen

Alexandersage

Alexandersage Logo #42134Alexạndersage, die sagenhafte Ausschmückung der Taten Alexanders des Großen. Auf antiken Quellen, griechischen und orientalischen Sagenmotiven fußen die Alexanderromane, die seit dem 10. Jahrhundert in Prosa und in Versen überall im Abendland entstanden: in Deutschland u. a. das Alexanderlie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alexandersage

Alexandersage Logo #42303(Alexanderlied) fantastische Ausschmückung der Taten Alexanders des Großen ; geht zum größten Teil auf den sog. Alexanderroman zurück, ein Volksbuch, das wohl im 3. Jahrhundert n. Chr. in Alexandria entstand und unter dem Namen des Alexanderhistorikers Kallisthenes von Olyn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alexandersage

Alexandersage Logo #42295Alexandersage . Das wunderbare Element in den Kriegszügen Alexanders d. Gr., seine Berührungen mit neuerschlossenen Nationalitäten und der tragische Reiz seines achilleisch dahinschwindenden Heldenlebens haben frühzeitig die Bildung einer reichen Sage veranlaßt. Die älteste litterarische Fixierung derselben, welche wir kennen, ist die griechi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alexandersage

Alexandersage Logo #42871fantastische Ausschmückung der Taten Alexanders des Großen ; geht zum größten Teil auf den sog. Alexanderroman zurück, ein Volksbuch, das wohl im 3. Jahrhundert n. Chr. in Alexandria entstand und unter dem Namen des Alexanderhistorikers Kallisthenes von Olynthos Verbreitung fand (daher Pseudo-Kallisthenes ). Fassungen in Deutschland: das...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alexandersage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.