
Die agronomische Trockengrenze zählt zu den agrargeographischen Anbaugrenzen und trennt Gebiete, in denen sinnvoll Regenfeldbau möglich ist von Gebieten, wo dies nicht mehr möglich ist und gegebenenfalls Bewässerungsfeldbau betrieben werden kann. Sie fällt etwa mit der 400 mm-Isohyete zusammen. Die agronomische Trockengrenze ist nicht zu verw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agronomische_Trockengrenze

Agronomische Trockengrenze, die Bezeichnung für die Trockengrenze des Regenfeldbaus. Die Zone der agronomischen Trockengrenze befindet sich in Gebieten mit Trockenklimaten (siehe Klima), wie z. B. in den Savannengebieten (Regenzeitfeldbau). Charakteristisch für diese Regionen sind ungefähr acht aride Monate. Die regional unterschiedlichen Niede....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.