
= anhaftend
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

adhärẹnt , 1) anhängend, anhaftend (auf Körper bezogen); 2) angewachsen, verwachsen (auf Gewebe oder Pflanzenteile bezogen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

adhärẹnt , in fachsprachlichen Fügungen adhaerens, anhaftend, verwachsen mit etwas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ad/här
ent
En: adherent anklebend, verwachsen. a. Zellen die Makrophagen... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lateinisch] anhaftend, aneinander hängend.ad¦hä¦rent [Adj. ] anhaftend, zusammenhängend [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

; engl.: adherent; anhängend, anhaftend, verwachsen. So werden die Makrophagen als 'adhärente Zellen' bezeichnet, da diese 'Fresszellen' durch elektrische Ladung bzw. Scheinfüßchen sich an 'Fremdkörper' anhaften und schließlich zur Vernichtung in ihr Zelleninneres aufnehmen (sog. Phagozytose)
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_aa-am.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.