
I. Eid leisten -- insbesondere Urfehde II. etwas eidlich leugnen -- reflexiv: sich eidlich reinigen III. eidlich von etwas Abstand nehmen, etwas abschaffen, darauf verzichten, sich losschwören -- unter Ablegung des geforderten Eides sein Amt niederlegen IV. jemanden durch (insbesondere falsch...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ab¦schwö¦ren [V.135, hat abgeschworen; mit Dat.] einer Sache a. sich durch einen Schwur, festen Vorsatz von einer Sache lossagen, trennen; seinem Glauben a.; dem Alkohol, dem Rauchen a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abkehr, Abschwörung, entsagen, Entsagung, widerrufen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abschwören
Keine exakte Übereinkunft gefunden.