
Abbreviatoren (lat.) waren die wichtigsten Beamten der päpstlichen Kanzlei. Sie waren hauptsächlich, seit dem Jahr 1350, für die Anfertigung der Entwürfe zu den päpstlichen Bullen zuständig. Darüber hinaus bearbeiteten sie weithin selbständig einfache Justizsachen. Poggio Bracciolini, der 1403 an die Römische Kurie kam, war zeitweilig als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbreviator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.