
Ödenburg ist der Name verschiedener Orte und Burgen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ödenburg
[Oberstetten] - == Geschichte == Die Burg wurde 1050 bis 1100 von den Herren von Obersteten erbaut, und Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt, zwischen 1200 und 1250 wurde die Burg nach Zerstörung aufgegeben und verfiel. Ab 1460 wurde die Burg, weil verlassen, also „öde“ war, Ödenburg genannt. 1978 wurde die Anlage zum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ödenburg_(Oberstetten)
[Tübingen] - Die Ödenburg lag etwa auf halbem Weg zwischen Tübingen und dem Nachbardorf Hirschau auf einer besonders markanten Ausbuchtung des Spitzbergs: Auf der bewaldeten Höhe zweigt ein Bergsporn ab, der sich vom Hauptberg zunächst ein Stück weit herabsenkt, dann ein schmales Plateau bildet und am Ende steil zur N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ödenburg_(Tübingen)

westungarische Stadt, Sopron.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oedenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.