Theismus Ergebnisse

Suchen

Theismus

Theismus Logo #42000 Theismus (von gr. θεός, theós, „Gott“) bezeichnet im engeren Sinn den Glauben, dass es (genau) einen personalen, transzendenten, über alles herrschenden Schöpfergott gibt. Im weiteren Sinn ist damit der allgemeine Glaube gemeint, dass es mindestens einen Gott gibt. Der Theismus im weiteren Sinn schließt den Polytheismus ein. Der Theism...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Theismus

Theismus

Theismus Logo #42076Theismus ist im Gegensatz zum Deismus der Glaube an einen persönlich wirkenden, übermenschlichen Gott ( Monotheismus) oder an mehrere Götter ( Polytheismus). Außerdem bedeutet Theismus den Glauben an einen Schöpfergott, der lenkend in das Weltgeschehen eingreift. Gott und Mensch sind in der Auffass...
Gefunden auf https://relilex.de/

Theismus

Theismus Logo #42410Der Glaube an eines oder mehrere übernatürliche Wesenheiten, meist in der Form von Göttern.
Gefunden auf https://www.dittmar-online.net/alt/religion/glossar.html

Theismus

Theismus Logo #42615Glaube an einen als persönliches Gegenüber und als Schöpfer wirkenden Gott, der sich auch weiterhin in der Geschichte offenbart. Neben dem Glauben an mehrere Götter (Polytheismus) bildet sich im Judentum, Christentum und Islam der Monotheismus als Glaube an einen einzigen Gott heraus.
Gefunden auf https://www.dober.de/religionskritik/glossar.html

Theismus

Theismus Logo #42134Theịsmus der, der Glaube an einen persönlichen, überweltlichen Gott, der (im Unterschied zur Auffassung des Deismus) die Welt als seine Schöpfung erhält, das Weltgeschehen lenkt und im Glauben existenziell erfahren wird; tritt nach der Art der Gottesverehrung und Anzahl der Götter als Monoth...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theismus

Theismus Logo #42274Der Begriff Theismus (gr. θεός theós 'Gott') ist die Bezeichnung für die religiöse oder philosophische Überzeugung vom Dasein eines höchsten, überweltlichen, persönlichen Wesens (Gott), das die Welt erschaffen hat, erhält, regiert und somit einen ständigen Einfluss auf sie hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Theismus

Theismus Logo #42638Theismus (griech.): Glaube an einen persönlichen Gott, der die Welt geschaffen hat und lenkt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Theïsmus

Theïsmus Logo #42295Theïsmus (griech.), im Gegensatz zum Atheismus allgemeine Bezeichnung für jegliche Art von Gottesglauben; insbesondere in neuerer Zeit die Lehre von einem persönlichen, über die Welt ebenso erhabenen wie lebendig ihr nahen und sie durchweg bedingenden Gott, im Gegensatz nicht bloß zum Pantheismus (s. d.), sondern auch zum Deismus (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Theismus

Theismus Logo #42176(Text von 1930) Theismus s. Deismus, Theist, Gott. Der (kritische) Theismus ist 'nicht eine dogmatische Behauptung, sondern eine notwendige Hypothese des durchgängig einstimmigen Gebrauchs der Vernunft, vornehmlich der Selbstgenügsamkeit derselben', N 6038.
Gefunden auf https://www.textlog.de/32718.html

Theismus

Theismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für die Art des Gottesglaubens, der die Existenz eines einzigen, als mit personaler Wesenhaftigkeit ausgestatteten, sich von der Welt unterscheidenden, aber sie erhaltenden und lenkenden Gottes behauptet. Der Theismus steht damit im Gegensatz zu (in der Reihenfolge der genannten Elemente) Atheismus, Polyt...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/theismus/theismus.htm

Theismus

Theismus Logo #42871die religiöse bzw. philosophische Überzeugung von der Existenz eines persönlich vorgestellten, die Welt schaffenden, in ihr wirkenden und sich von ihr unterscheidenden göttlichen Wesens, im Gegensatz zum Atheismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/theismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.