Pietismus Ergebnisse

Suchen

Pietismus

Pietismus Logo #42000 Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im kontinentaleuropäischen Protestantismus. Die pietistische Bewegung in Deutschland hat seit ihrer Entstehung in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts zahlreiche Veränderungen durchgemacht: Vom klassischen Pietismus der Barockzeit zum Spätpietismus des ausgehenden 18. Jahrhunde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pietismus

Pietismus

Pietismus Logo #42076französisch piété: Frömmigkeit Der Pietismus ist eine Erneuerungsbewegung innerhalb der evangelischen Kirche. Sie begann im 17. Jahrhundert und hatte weitreichende Wirkungen. Als Glaubensbewegung ist der Pietismus als Erbauungs- und Frömmigkeitsbewegung mit vielerlei geistlichen Strömungen in Engla...
Gefunden auf https://relilex.de/

Pietismus

Pietismus Logo #42134Pietismus In seiner Schrift »Pia Desideria« (1675) formuliert Philipp Jacob Spener Ratschläge, wie die vielfach im äußerlichen Gottesdienst und gemeindefernen theologischen Disput erstarrte evangelische Kirche seiner Zeit reformiert werden kann: Dahero noch zu gedencken stehet / ob nicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pietismus

Pietismus Logo #42638Pietismus (lat. pietas "Frömmigkeit"): Evangelische Glaubensbewegung im 17. / 18. Jh., die "Herzensfrömmigkeit" sowie werktätiges Christentum gegenüber dem toten Buchstabenglauben erstrebte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Pietismus

Pietismus Logo #42265Ursprünglich in Bethlehem, Philadelphia (heute USA) begründete Bewegung unabhängiger Christen, die die Bevormundung der römischen Kirche ablehnten. heute haben die Pietisten ihre Hochburg in Baden-Württemberg, wo sie als sittenstreng und übertrieben prüde gelten. Das war nicht immer so. Insbesondere...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Pietismus

Pietismus

Pietismus Logo #42295Pietismus (neulat.), eine krankhafte Form der Frömmigkeit (pietas), die, nach Umständen und Persönlichkeiten zu verschiedenen Zeiten verschieden gestaltet, bald in einseitigem Betonen einzelner Glaubenslehren, bald in überspannten und exzentrischen Gefühlen, bald in skrupulöser Ängstlichkeit, bald endlich in einem separatistischen Treiben oh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pietismus

Pietismus Logo #42176(Text von 1930) Pietismus (im schlechten Sinne): Frömmelei, knechtische Gemütsart, beständige Ängstlichkeit und Selbstverachtung, verbunden mit Überhebung, Rel. 4. St. 2. T. § 3,4. Anm. (IV 216); vgl. Str. d. Fak. 1. Abs. Allg. Anmerk. (V 4, 100 ff.).
Gefunden auf https://www.textlog.de/33103.html

Pietismus

Pietismus Logo #42871evangelische Bewegung seit dem Ende des 17. Jahrhunderts, besonders in Deutschland; trat gegen die erstarrte Orthodoxie für eine lebendige Glaubenserfahrung, praktische Frömmigkeit, Abkehr von der Welt und für die aktive Mitarbeit der Laien ein. Die Wurzeln des Pietismus liegen u. a. im englischen Puritanismus des 16. Jahrhunderts; er entfa......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pietismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.