Vorab Bedeutung

Suchen

Vorab

Vorab Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) ein so wie bevorab im Hochdeutschen ungewöhnliches Bindewort, für zumahl, vornehmlich, welches nur noch in einigen Oberdeutschen Kanzelleyen gangbar ist. In einigen gemeinen Mundarten wird auch das vorn, wenn es vor den mit ab zusammen gesetzten Zeitwörtern ste...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1451
Keine exakte Übereinkunft gefunden.