Ass s Ergebnisse

Suchen

Assis

Assis Logo #42000 Assis ist der Familienname folgender Personen: Assis bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assis

Assis

Assis Logo #42000[Grundierung] - Assis (von lat. assis, auch axis, Brett, Diele, Grund) bezeichnet die Grundierung in der spätgotischen Holzschnitzerei, vor allem bei den großen Kirchenaltären, und in der Buchmalerei als Grundlage zur Vergoldung mit Blattgold. Diese Grundierung besteht aus einer Mischung aus Kreide oder Gips mit Bindemit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assis_(Grundierung)

Assis

Assis Logo #42000[São Paulo] - Assis ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo und wurde am 1. Juli 1905 gegründet. Die Stadt liegt 22° 39` 42" Süd 50° 24` 44" West. Assis ist Sitz der Landesregierung und dem Konsortium Interkommunale Paranapanema Valley, für die Zusammenführung von 21 Gemeinden mit insgesamt ca. 400.0...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assis_(São_Paulo)

Assos

Assos Logo #42000 Assos (Άσσος) ist eine antike Stadt an der Südwestküste der Troas im Landkreis Ayvacık in der türkischen Provinz Çanakkale; die Stadt heißt heute Behramkale. == Geschichte == Der Siedlungsplatz, ein 234 m hoher Felsen aus dunklem Trachyt direkt am Meer, war schon in der Bronzezeit besiedelt. Im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Assos von Met...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assos

Assos

Assos Logo #42000[Begriffsklärung] - Assos ist der Name ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assos_(Begriffsklärung)

Assos

Assos Logo #42000[Kefalonia] - Assos ({ELSneu|Άσσος} {F.Sg.}, auch Asos Άσος) ist eine Ortschaft im Gemeindebezirk Erisos der griechischen Insel und Gemeinde Kefalonia am Rand der Halbinsel Erisos, auf der sich die Burg Assos befindet. Es liegt an einem natürlichen Hafen, dessen eine Hälfte als Badestrand dient, während an der a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assos_(Kefalonia)

Assus

Assus Logo #42000[Titularbistum] - Assus (ital.: Asso) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Assos, die in der römischen Provinz Asia (heute westliche Türkei) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Ephesos zugeordnet. == Siehe auch == == We...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assus_(Titularbistum)

Assis

Assis Logo #40038Straßburger Groschenmünze zu 6 Kreuzern, vom 16. bis zum 18. Jh. geprägt. Das Halbstück wird als Semissis, das häufig geprägte Doppelstück als Assis Douplex bezeichnet. Der Assis wurde zu Beginn des 18. Jh. von Basel und Oberwalden nachgemünzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Assis

Assis Logo #42077Straßburger Groschenmünze zu 6 Kreuzern, vom 16. bis zum 18. Jh. geprägt. Das Halbstück wird als Semissis, das häufig geprägte Doppelstück als Assis Douplex bezeichnet. Der Assis wurde zu Beginn des 18. Jh. von Basel und Oberwalden nachgemünzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Assos

Assos Logo #42295Assos , im Altertum Stadt in Mysien, am Adramyttischen Meerbusen (Busen von Edremid), von der noch bedeutende Reste beim heutigen Behram übrig sind. 1881-83 veranstaltete das amerikanische Institut für Archäologie in A. Ausgrabungen, durch welche die Agora mit Stoa und Buleuterion, ein vierstöckiges Bad, ein Heroon, Theater, Gymnasium und siebe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.