[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Warnglocke, plur. die -n, in den Mahlmühlen, eine kleine Glocke in dem Schuhe des Rumpfes, welche klingelt, wenn der Rumpf vom Getreide leer ist. Warnen bedeutet hier erinnern überhaupt. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_672