[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Würzgarten,
(nicht gebräuchlich) des -s, plur. die -gärten, ein veraltetes Wort, einen Küchen- oder Gewächsgarten zu bezeichnen, von Würz, oder Wurz, so fern es ehedem eßbare Kräuter bezeichnete.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_3_3009

Würzgarten, eine der besten Weinbergslagen des Bereichs Bernkastel, Gemeinde ûrzig, im deutschen Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer; der nach Süden ausgerichtete Steilhang mit einer Neigung von 80†’100 % gilt als schwierig zu bearbeitende, aber qualitativ hochwertige Lage für Weißweine aus der Reb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.