[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorhieb, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte vorhauen, doch nur in einigen Fällen. Bey den Fleischern, wenigstens in Obersachsen, ist der Vorhieb ein gewisses Kochstück von dem Rindfleische Bey den Holzstößen ist der Vorhieb, eine durch gefällte und quer über einen Bach gelegte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1643
Keine exakte Übereinkunft gefunden.