
Die 'Venus von Milo' genannte Aphroditestatue ist neben der Laokoon-Gruppe das bekannteste Beispiel der hellenistischen Kunst der griechischen Antike. Gleich in drei Asterix-Filmen ist die Statue zu sehen. Bemerkenswert daran ist die Tatsache, dass alle Filme jeweils eine Variat...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/venus_von_milo.php

Die „Venus von Milo“ ist neben der Laokoon-Gruppe und der Nike von Samothrake eines der bekanntesten Beispiele der hellenistischen Kunst. Sie entstand wahrscheinlich um 100 v. Chr. und wurde am 8. April 1820 vom Bauern Georgios Kentrotas auf der Kykladeninsel Milos in der Umgebung der Ruine eines griechischen Theaters entdeckt. Er war auf der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Venus_von_Milo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.