Stiftskirche Herrenberg Bedeutung

Suchen

Stiftskirche Herrenberg

Stiftskirche Herrenberg Logo #42000 Die Stiftskirche ist das Wahrzeichen der Stadt Herrenberg und beherrscht durch die Lage am Hang das Tal weithin. Aufgrund dieser Lage wird sie auch liebevoll „Glucke“ genannt, da sie wie eine Henne über ihre Küken wacht. Sie wurde in zwei Bauphasen (1276–1293 und 1471–1493) erbaut. Es ist die erste spätgotische Hallenkirche, die in Wür...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Herrenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.