
Der Stadthauptmannhof in Mölln ist ein Bauwerk im Stil der Backsteinrenaissance. Es war Sitz und Wohnhaus des Lübecker Statthalters in der Stadt Mölln bis zur Rückgabe der verpfändeten Stadt an die Herzöge von Sachsen-Lauenburg aufgrund einer Entscheidung des Reichskammergerichts im Jahr 1683. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthauptmannhof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.