[Altenbruch] - Die St.-Nicolai-Kirche in Altenbruch bei Cuxhaven gehört zur evangelisch-lutherischen Kirche und ist einer der Bauerndome im Hadelner Land. Sie steht auf einer flachen Landerhebung, einer Wurth, sodass sie bei Überflutungen meistens im Trockenen blieb und den umliegend lebenden Menschen eine Zuflucht bot. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Altenbruch)
[Beidenfleth] - Die St.-Nicolai-Kirche in Beidenfleth ist eine Kirche, die in Teilen aus dem Mittelalter stammt. Die Fundamente der Kirche stammen vermutlich aus dem 12., spätestens aber aus dem 13. Jahrhundert. Der zur Kirche gehörende, freistehende Turm aus Holz wurde erst 1589 gebaut und in den Jahren 1860 und 1998/90 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Beidenfleth)
[Bothfeld] - Die evangelisch-lutherische St.-Nicolai-Kirche ist ein neoromanischer Kirchenbau in Hannover-Bothfeld. == Geschichte == Seit dem Jahr 1288 ist eine St.-Nicolai-Kirche in Bothfeld bekannt. 1776 wurde sie bis auf den alten Kirchturm aus Raseneisenstein abgebrochen und durch eine barocke Saalkirche ersetzt. Der Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Bothfeld)
[Hagenburg] - Die St.-Nicolai-Kirche in Hagenburg im Landkreis Schaumburg ist die Kirche der Ortsgemeinde Hagenburg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und ein bedeutendes, original erhaltenes Baudenkmal der Neugotik. Die Kirche, erbaut in den Jahren 1869–1871 als Ersatz für die zu klein und baufä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Hagenburg)
[Hamburg-Altengamme] - St. Nicolai zu Hamburg-Altengamme gehört zu den acht Hamburger Landkirchen und gilt als älteste der Dorfkirchen im Gebiet der Vier- und Marschlande. Sie ist dem Heiligen Nikolaus von Myra, dem Schutzheiligen der Kinder, Fischer, Seefahrer und Händler, geweiht. Seit der Reformation, die in Altengamm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Hamburg-Altengamme)
[Kneitlingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Kneitlingen)
[Vechelde-Sonnenberg] - Die St.-Nicolai-Kirche ist die Pfarrkirche der Pfarrei Vechelde-Sonnenberg. Die Kirchengemeinde gehört zur Propstei Vechelde innerhalb der Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Sonnenberg war früher Pfarrdorf im Banne Denstorf und bildet seit dem 17. Jahrhundert mit der Kirchengemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Vechelde-Sonnenberg)
[Werdum] - Die evangelisch-lutherische St.-Nicolai-Kirche in Werdum, Samtgemeinde Esens (Ostfriesland), wurde 1327 auf einer Warft gebaut. == Geschichte == Die Kirche trägt das Patrozinium des Nikolaus von Myra, der als Schutzpatron der Seefahrer, Kaufleute und Kinder galt. Der rechteckige Einraumsaal wurde auf den Fundame...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Werdum)
[Wöhrden] - Die St.-Nicolai-Kirche ist eine evangelische Kirche, die sich auf der höchsten Wurt der Gemeinde Wöhrden befindet. Die Wöhrdener weihten sie der früheren Bedeutung des Ortes gemäß dem Schutzheiligen der Schiffer und Kaufleute. Die von 1786 bis 1788 im spätbarocken Stil gebaute Kirche ist wahrscheinlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Nicolai-Kirche_(Wöhrden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.