Verfahren, bei dem die Taktfrequenz des Prozessors um einen bestimmten Prozentsatz verringert werden kann. Es wird z.B. eingesetzt, wenn sich ein Notebook im Akkubetrieb befindet. Beispielsweise kann eine Verringerung des Taktes um 20 Prozent den Stromverbrauch bereits um bis zu 50 Prozent mindern. Bei mobilen-Prozessoren der Pentium 4 Kl... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004