
Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt ist ein Programm der deutschen Städtebauförderung. Getragen wird es vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und den Ländern. Eine zentrale Prämisse des Programms ist ein massiver gesellschaftlicher und ökonomischer Wandel in den Städten, insbesondere durch kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Stadt

Soziale Stadt, von der Bundesregierung und den Länderregierungen in Deutschland initiiertes und mit finanziellen Fördermitteln ausgestattetes Programm, das einer (drohenden) sozialen Spaltung der Städte entgegenwirken will. Das 1999 beschlossene und der Öffentlichkeit vorgestellte Programm trägt den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: The Socially Integrative City - Districts with Special Development Needs Durch die für den Städtebau zuständigen Länderminister wurde 1996 eine Gemeinschaftsinitiative entwickelt, die den plakativen Titel Soziale Stadt erhielt. Problemhintergrund dieser Initiative war die in vielen Städten der Bundesrepublik sich abzeichnende Gefahr,...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Soziale Stadt1996 wurde eine Gemeinschaftsinitiative, von den zuständigen Länderministern für Städtebau, entwickelt, die den Titel `soziale Stadt†œ erhielt. Den Hintergrund für das Projekt `soziale Stadt†œ bildeten der Verfall und die öffentliche Verwahrlosung mancher Stadtviertel zu sozial nicht ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/soziale-stadt.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.