
Bezeichnung für die privaten, während der Unruhen 1918/23 in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg angefertigten Markenausgaben, die die Autonomiebestrebugnen verschiedener politischer Gruppen unterstreichen sollten. Hierzu zählen z. B. die ASR-Marken.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.