Selektive interne Radiotherapie Bedeutung

Suchen

Selektive interne Radiotherapie

Selektive interne Radiotherapie Logo #42000 Die Selektive interne Radiotherapie (SIRT oder auch Radioembolisation) ist eine interdisziplinäre Therapie für die Behandlung von nicht operierbarem Leberkrebs, insbesondere bei fortgeschrittenen Formen primärer Lebertumoren (Leberzellkarzinom, Cholangiozelluläres Carcinom) und Lebermetastasen als Folge von Tumoren in anderen Organen wie Darm,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_interne_Radiotherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.