
Saint-Quentin ist eine nordfranzösische Stadt im Département Aisne in der Picardie. Sie ist die Hauptstadt des Arrondissements Saint-Quentin, Hauptort der Kantone Saint-Quentin-Nord, -Sud und Centre sowie Sitz des 20 Gemeinden umfassenden Kommunalverbandes Agglomération Saint-Quentin. Mit {EWZ|FR|02691} Einwohnern (Stand {EWD|FR|02691}) ist Sai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Quentin
[Begriffsklärung] - Saint-Quentin ist der Name eines Heiligen, der im 3. Jahrhundert in Gallien missionierte. Zahlreiche Ortschaften, und davon abgeleitet weitere geographische Objekte, sowie Kirchen im französischen Sprachraum sind nach ihm benannt. Ortschaften: Gemeinden mit Saint-Quentin als zweitem Namensbestandteil: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Quentin_(Begriffsklärung)

Saint-Quentin , Stadt im Département Aisne, Nordfrankreich, an der Somme und am Kanal von Saint-Quentin, 61 100 Einwohner; Institut der Universität Amiens, Museen; Maschinenbau, elektrotechnische, Textil-, chemische Industrie, Fahrradfabrikation. Kollegiatskirche Saint-Quentin (v. a. 13...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint-Quentin (spr. ssäng-kangtäng), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Aisne, an der Somme, am Kanal von St.-Quentin (s. unten) und an der Nordbahn (Paris-Brüssel, mit Zweigbahnen nach Guise und Roisel), ist gleich den drei Vorstädten gut gebaut; die frühern Festungswerke sind jetzt in Promenaden umgewandelt. Unter den öffentlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im nordfranzösischen Département Aisne, an der kanalisierten Somme und am Canal de Saint-Quentin, 57 100 Einwohner; gotische Kollegiatskirche (12. – 15. Jahrhundert); Metall-, Maschinen-, Elektro-, Textil- und Zuckerindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-quentin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.