
Sachvermögen, der Wert materieller Güterbestände. In der Betriebswirtschaftslehre lassen sich Sachvermögensgegenstände des Umlaufvermögens (z. B. Vorräte und Waren) und des Anlagevermögens (z. B. Gebäude und Anlagen zur Leistungserstellung) unterscheiden (Sachkapital). Das Sachvermögen dient durch p...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Sachvermögen bezeichnet den Wert der materiellen Vermögensgegenstände in der Bilanz. Nicht zum Sachvermögen gehören immaterielle Vermögensgegenstände und das Finanzvermögen.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Die weder aus Geld bestehen noch Finanzierungsinstrumente sind, beispielsweise Immobilien oder persönliches Eigentum.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Sachvermögen ist das Vermögen, das weder aus Geld bestehet noch ein Finanzierungsinstrument darstellt. Als Beispiel für Sachvermögen sind Immobilien oder persönliches Eigentum zu nennen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4257/sachvermoegen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.