Rutka Laskier Bedeutung

Suchen

Rutka Laskier

Rutka Laskier Logo #42000 Rutka Laskier (* 1929 in der Freien Stadt Danzig; † 1943) wuchs als jüdisches Mädchen in Danzig und Będzin auf und wurde durch ihr 2006 publiziertes Tagebuch über 85 Tage im Frühjahr 1943 im Ghetto in Będzin im besetzten Polen bekannt. Die Jugendliche ist vermutlich (nach Angaben von überlebenden Familienangehörigen und Zeitzeugen) nach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rutka_Laskier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.