
Der Roebelstab ist eine Vorrichtung zur Verbesserung des Wirkungsgrades und zur Erhöhung der Leistung elektrischer Großmaschinen. Er wurde 1912 von Ludwig Roebel erfunden . Er stellt eine besondere Aufsplittung eines stabförmigen elektrischen Leiters in mehrere parallele Teilleiter dar. Diese Teilleiter sind voneinander isoliert und speziell ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roebelstab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.