
Reutterliedlin (Reiterliedchen) sind im engeren Sinne volkstümlich weltliche, regelmäßig gesungene Lyrik der Reisigen in der Lutherzeit. Gesammelt, vertont und in teilweise kunstvolle Sätze gebracht, gelegentlich wohl auch gedichtet von Komponisten wie Hans Gerle (ca. 1495–1570), Christian Egenolf (1502–1555) und vor allem Ludwig Senfl (um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reutterliedlin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.