
Reisende (reisaere; v. mhd. reise, = Aufbruch, ahd reisa = [Heer]fahrt; zu ahd. risan = sich erheben, aufbrechen). Die Gesellschaft des FMA. lebte überwiegend ortsgebunden. Nur Könige (s. Reisekönigtum), Geistliche, hohe Adelige, Fernhändler und Boten gingen auf Reisen, d.h. sie bewältigten aus frei...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.