
Reihenschank, Wirtschaftsgeschichte: die [brauberechtigten] Bürger (Braukommune) legten jährlich durch Losentscheid (deshalb auch Braulos genannt) die Reihenfolge fest, in der sie im Brauhaus der Stadt ihr Bier brauen und in ihrem Haus ausschenken durften. Dafür hatten sie Braugeld und Trank...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.