
Rechtschreibprüfung bezeichnet softwaregestützte Verfahren zur Korrektur von Rechtschreib- oder Tippfehlern in elektronisch vorliegenden Texten. Einsatzzwecke sind die klassischen Officeprogramme, die bereits zuvor verwendeten Textverarbeitungsprogramme und Schreibmaschinen mit elektronischer Anzeige, die einen Druck nach Fertigstellung des gesa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtschreibprüfung

(Computer) Rechtschreibhilfe; Bekannte Textprogramme bieten die Möglichkeit, eine Rechtschreibprüfungsfunktion aufzurufen. In der Regel sind es wörterbuchorientierte Prüfungen, wobei die eingegebenen Wörter mit einem Lexikon verglichen werden. Satzstellung, Grammatik, Sinnzusammenhang oder Groß-/Kleinschreibung werden ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(spell checking, spell verification) Ein Hilfsprogramm der Textverarbeitung, das die im Dokument vorhandenen Würter mit einem angelegten Vorrat vergleicht und »Doppler« herausfiltert. Die meisten R. schlagen bei fehlender Übereinstimm...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19052&page=1

Die Rechtschreibprüfung ist eine nützliche Funktion in Textverarbeitungsprogrammen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine in einem Anwendungsprogramm verankerte Funktion, die einen Text nach Rechtschreibfehlern durchsucht. Dabei werden die im Text verwendeten Wörter mit einem Wörterbuch verglichen. Die meisten Rechtschreibprüfungen sind in der Lage die Fehler selbständig oder nach einer Bestätigung durch den Anwender zu verbessern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (spell checker, spelling checker) Eine Anwendung, die mit Hilfe eines auf einem Datenträger gespeicherten Wörterbuches Dokumente auf orthographische Fehler prüft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.