
Eine Programmierschnittstelle ({EnS|application programming interface (API)}, {DeS|„Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung“}) ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird. Im Gegensatz zu einer Binärschnittstelle (ABI) definiert ein API nur die Programmanbin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmierschnittstelle

Subst. (programmatic interface) Die von einem Betriebssystem bereitgestellte Menge von Funktionen, auf die ein Programmierer bei der Anwendungsentwicklung zurückgreifen kann. ® siehe auch Anwendungs-Programmierschnittstelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Eine Programmierschnittstelle erlaubt den Zugriff auf eine (CAD-)Anwendung mit Hilfe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103
Keine exakte Übereinkunft gefunden.