
Im klassischen Schiffsbetrieb der deutschen Seeschifffahrt war Motorenwärter die Bezeichnung für einen schiffstechnischen Beruf in der Maschinenanlage, in Landbetrieben zu vergleichen mit einem Maschinenschlosser. Der Motorenwärter hatte in der Regel an Land einen metallverarbeitenden Beruf erlernt, z. B. Maschinenschlosser oder Kfz-Schlosser. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorenwärter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.