
Max Sefrin (* 21. November 1913 in Stambach; † 10. August 2000) war stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Gesundheit der DDR. Sefrin absolvierte nach der Ausbildung zum Kaufmann 1932-1937 eine Ausbildung als Flugzeugführer und war Oberfeldwebel der deutschen Luftwaffe. 1945 bis 1949 war er Betriebsleiter und Stadtrat für Hande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Sefrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.