
Bi-Phase-Mark-Code.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/manchestercode.htm

Der Manchester-Code ist ein Leitungscode, der bei der Kodierung das Taktsignal erhält. Dabei moduliert eine Bitfolge binär die Phasenlage eines Taktsignals. Der Manchester-Code stellt damit eine Form der digitalen Phasenmodulation dar, welche auch als Phase Shift Keying bezeichnet wird. Anders ausgedrückt tragen die Flanken des Signals, bezogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manchester-Code

Der Manchester Code ist ein Leitungscode. Er wird genutzt, um Datenströme vor der Übertragung zu ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Subst. (Manchester coding) In der Kommunikationstechnik, z.B. in lokalen Netzwerken, eingesetztes Verfahren zur Datencodierung, das sowohl Daten als auch Timing-Signale im übertragenen Bitstrom kombiniert. ® siehe auch Phasencodierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
( Manchester Codierung) Beim Manchester Code wird die binäre Information durch einen Spannungswechsel zur Hälfte der Bitzeit dargestellt. Eine (binäre) Null hat also immer eine fallende Flanke, eine (binäre) 1 eine steigende Flanke beschrieben. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, das die (Gleich-)Spannung auf der Leitung unabhängig von d...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.