Mönchspfeffer Ergebnisse

Suchen

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #40067Schon im Mittelalter war der Mönchspfeffer hochgeschätzt und in den Klöstern wurde er hochdosiert als Würzmittel serviert, um die Libido der Mönche und Nonnen zu dämpfen. Heutzutage wird der Mönchspfeffer vor allem gegen Frauenbeschwerden eingesetzt. Steckbrief Heilwirkung: Wechseljahre, Prämenstruelles Syndrom (PMS), Hyperprolaktinämie, B...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/moenchspfeffer.htm

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42113Pflanze: Vitex agnus-castus L. Familie: Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) Der Mönchspfeffer, auch Keuschlamm genannt, ist ein bis zu 6 m hoch wachsender Strauch oder Baum mit langgestielten, fingerförmig geteilten, auf der Blattunterseite filzig behaarten Blättern. Die kleinen, duftend...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-moenchspfeffer.html

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42067Vitex agnus castus
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42044(Vitex agnus-castus) In den Gärten der mittelalterlichen Klöster fand sich eine Pflanze besonders oft: der Mönchspfeffer. Mönche und Nonnen aßen die Früchte, um ihr Keuschheitsgelübde besser einhalten zu können die Pflanze sollte di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42057Lat: Vitex agnus-castus . Standort: sonnig, warm, windgeschützt,feuchte, nährstoffreiche Böden Geschmack und Verwendung in der Küche: aromatisch, scharfe, leicht bittere Früchte, sparsam wie Pfeffer (aus der Pfeffermühle) verwendet können Mönchspfefferfrüchte auch zum Würzen von Speisen genutzt werden. Wirkungsweise: W...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42134Mönchspfeffer strauchige Heilpflanze, deren Früchte Glykoside, Flavone und ätherisches Öl enthalten. Zubereitungen aus Mönchspfeffer beeinflussen vermutlich indirekt die Bildung weiblicher Sexualhormone. Anwendung: Tinkturen oder andere alkoholische Auszüge werden bei Menstruationsstörungen und schm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42295Mönchspfeffer , s. Vitex.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer Logo #42871die Früchte des Keuschbaums (Vitex agnus-castus), dessen Samen angeblich zur Unterdrückung geschlechtlicher Regungen dienten; in Südeuropa als Pfefferersatz gebraucht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moenchspfeffer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.