Lyell Syndrom Ergebnisse

Suchen

Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom Logo #42000 Das Lyell-Syndrom (auch Epidermolysis acuta toxica, Epidermolysis bullosa oder Syndrom der verbrühten Haut) bezeichnet eine seltene, nach dem schottischen Dermatologen Alan Lyell benannte Hautveränderung, die durch blasige Ablösungen der Epidermis der Haut („Syndrom der verbrühten Haut“) gekennzeichnet ist. Die Sterblichkeitsrate ist höhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom Logo #42134Lyell-Syndrom , Syndrom der verbrühten Haut, lebensbedrohliche Erkrankung mit großflächiger blasiger Hautablösung. Das medikamentöse Lyell-Syndrom (toxische epidermale Nekrolyse, Abkürzung TEN) beruht auf einer allergisch-toxischen Arzneimittelreaktion, die am häufigsten nach Einnahme bestim...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom Logo #42249Lyell-Syndrom En: Lyell's syndrome Biogr.: Alan L., Dermatologe, Aberdeen (1956) Epidermolysis acuta toxica.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom Logo #40034Synonym: Syndrom der verbrühten Haut. Bei dieser seltenen Hauterkrankung löst sich die Oberhaut großflächig ab, ohne dass eine wesentliche Entzündung erkennbar ist. Das Lyell-Syndrom kann auch die Schleimhaut innerer Organe befallen und lebensbedrohlich werden. Ausgelöst wird es durch allergische Reaktionen des Körpers auf Medikamente oder b...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Lyell-Syndrom

Lyell-Syndrom Logo #40195Andere Bezeichnungen sind: `Syndrom der verbrühten Haut' und Epidermolysis acuta toxica. Es kommt zur Ablösung der Schleim-häute und der oberen Hautschicht, ähnlich wie bei Verbrennungen. L.-S. wird durch eine Medikamentenunverträglichkeit ausgelöst (z. B. Sulfonamide) und tritt meist bei Erwachsene...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Lyell Syndrom

Lyell Syndrom Logo #40111Epidermolysis acuta toxica, Epidermolysis bullosa, 'Syndrom der verbrühten Haut'; meist durch Medikamente ausgelöste, seltene, allergische aber schwerwiegende Hautveränderung (blasige Ablösungen der Epidermis). Daneben ist bei Kleinkindern das staphylogene Lyell-Syndrom bekannt, welches durch das Exotoxin Exfoliatin von Staphylococcus au...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ln-Lz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.