
Durch den Kurzzeiteffekt wird für chemisches Filmmaterial bei sehr kurzen Belichtungszeiten mehr Licht für eine korrekte Belichtung benötigt als bei „normalen“ Belichtungszeiten (etwa 1/1.000 Sekunde bis 1 Sekunde), wo das Bunsen-Roscoe-Gesetz gilt. Bei Farbfilmen fällt die Farbsättigung geringer aus, es kann zusätzlich ein Blaustich auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzzeiteffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.