
In der Wirtschaftssoziologie : Störung im Ablauf eines Kommunikationsprozess es. Sie kann von Natur aus bestehen (körperliche Behinderung , unwegsames Gelände), geschichtlich entstanden sein (Sprachenvielfalt), gesellschaftlichen Trennungszwecken dienen ( Sprachbarrieren ) oder biographisch bedingt sein (Neurosen).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kommunikationsbarriere/kommunikati
Keine exakte Übereinkunft gefunden.