
Ein Inoffizieller Mitarbeiter (kurz IM, oft auch als Informeller Mitarbeiter oder Geheimer Informator oder auch Geheimer Informant bezeichnet) war in der DDR eine Person, die verdeckt Informationen an das Ministerium für Staatssicherheit (MfS oder „Stasi“) lieferte, ohne formal für diese Behörde zu arbeiten. Mit seinen zuletzt rund 189.000 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inoffizieller_Mitarbeiter

Abkürzung IM ; Bezeichnung innerhalb des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR für solche Personen, die zur konspirativen Informationsgewinnung verpflichtet wurden, ohne formal dem MfS anzugehören. Neben der politischen Überzeugung basierte das Verpflichtungsverhältnis auf materiellem Interesse bzw. auf Erpressung durch die Sta...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inoffizieller-mitarbeiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.