
Humanae Vitae, umgangssprachlich auch als "Pillenenzyklika" bezeichnet, wurde am 25. Juli 1968 veröffentlicht und ist die siebte und letzte Enzyklika des Papstes Paul VI. Sie trägt den inoffiziellen Untertitel Über die rechte Ordnung der Weitergabe des menschlichen Lebens. == Einführung == Mit dieser Enzyklika bestätigt Papst Paul VI. die L.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humanae_Vitae

Humanae vitae , Enzyklika Papst Pauls VI. vom 25. 7. 1968 über »die rechte Ordnung der menschlichen Fortpflanzung«; lehnt eine unmittelbar angestrebte aktive Empfängnisverhütung (als gegen die Natur der Ehe gerichtet) ab, nicht jedoch die Zeitwahlmethode. (Geburtenregelung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enzyklika Papst Pauls VI. „über die rechte Ordnung und Weitergabe des menschlichen Lebens“ vom 25. 7. 1968. Darin wird die aktive Empfängnisverhütung als Sünde bezeichnet; erlaubt sind nur Methoden der Zeitwahl, nicht aber mechanische, chemische oder pharmazeutische Hilfsmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/humanae-vitae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.