
Niederösterreich, Engtal der Schwarza zwischen den Ortschaften Singerin (577 m) und Hirschwang an der Rax (500 m) im niederösterreichischen Kalkhochalpengebiet. Das Höllental wird im Norden vom Schneeberg (Klosterwappen, 2076 m) und im Süden von der Rax (Heukuppe, 2007 m) begrenzt und ist nahezu unbewohnt. Parallel zur Schwarza wird die 1. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/H%C3%B6llental
[Frankenwald] - Das Höllental (früher auch Höllenthal) im Frankenwald ist der Abschnitt des Flusstales der Selbitz zwischen Hölle und Blechschmidtenhammer im Landkreis Hof. Es steht unter Naturschutz. == Geographie == Das enge Tal wird von der Selbitz durchflossen, die am Ende des Höllentales die Grenze zwischen Bayern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höllental_(Frankenwald)
[Hessen] - Das Höllental befindet sich zwischen den Gemeinden Berkatal und Eschwege im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Mit einer Gesamtlänge von etwa 10 km schlängelt sich das Höllental, begleitet von dem Fluss Berka, durch eine pflanzenreiche und bergige Landschaft. Inmitten des Höllentals befindet sich das Besucherb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höllental_(Hessen)
[Niederösterreich] - Das Höllental in Niederösterreich ist ein von der Schwarza durchflossenes Engtal zwischen den steilen Kalksteinmassiven Schneeberg und Rax. Es erstreckt sich auf einer Länge von 16,5 km zwischen Schwarzau im Gebirge und Hirschwang und gehört auf Grund seiner Naturschönheit zum Natura-2000-Gebiet N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höllental_(Niederösterreich)
[Schwarzwald] - Das Höllental ist ein tief eingeschnittenes, teilweise schluchtartiges Tal im Südschwarzwald in Baden-Württemberg (Deutschland). Das ungefähr neun Kilometer lange Tal befindet sich im Naturpark Südschwarzwald etwa 18 km südöstlich von Freiburg im Breisgau zwischen Hinterzarten und Buchenbach-Himmelrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höllental_(Schwarzwald)
[Wetterstein] - Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges, zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das eine bekannte Aufstiegsroute von Hammersbach zur Zugspitze verläuft. Markant ist der gewaltige Einschnitt der Höllentalklamm, die sich zwischen hohen Felswänden hindurch zwängt. Die H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höllental_(Wetterstein)

Họ̈llental, Tal des Hammerbaches im Wettersteingebirge, bei Garmisch-Partenkirchen, Bayern, mit der Höllentalklamm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Họ̈llental, Teil eines Quellbachs der oberen Dreisam im Südschwarzwald, Baden-Württemberg, 9 km lang, mit der Höllentalbahn (1887 eröffnet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Họ̈llental, das enge Durchbruchstal der Schwarza zwischen den Gebirgsstöcken Rax und Schneeberg in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen, Österreich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Bayern) Talschlucht des oberbayerischen Hammerbach, südwestlich von Garmisch, mit der Höllentalklamm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoellental-bayern
(Österreich) Engtal der Schwarzach (Niederösterreich), zwischen den Kalkstöcken der Raxalpe und des Schneebergs, nördlich des Semmering.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoellental-oesterreich
(Schwarzwald) Talschlucht am Oberlauf der Dreisam, im Schwarzwald. Die Höllentalbahn verbindet Freiburg mit Donaueschingen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoellental-schwarzwald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.